
1.Mannschaft dreht Rückstand gegen den FC Kalchreuth
08 Nov
Baiersdorfer SV - 1. FC Kalchreuth 2:1
1.Mannschaft dreht Rückstand gegen den FC Kalchreuth
Im letzten Heimspiel im Jahr 2021 bewies unsere 1.Mannschaft Moral und drehte einen 0:1 Rückstand um am Ende als Sieger das Feld zu verlassen.
Beide Mannschaften zeigten sich in den Anfangsminuten sehr engagiert, so das sich ein munteres und kampfbetontes Spiel entwickelte. Doch gute Torchancen blieben erstmal Mangelware, da auf beiden Seiten kurz vor den gegnerischen Sechzehnern die Genauigkeit und Konzentration bei den Abspielen fehlte. So ging der Gast aus Kalchreuth auch recht überraschend in der 36. Minute in Führung. Nach einem Ballverlust kurz vor dem eigenen Strafraum schalteten die Gäste blitzschnell um und bedienten Marco Döll, der den Ball eiskalt an Torhüter Alex Fieber im Tor versenkte. Ob sich der gegnerische Spieler vor dem entscheidenden Abspiel dabei hauchdünn im Abseits befand, konnte letztendlich nicht genau aufgelöst werden. So gab das souverän leitende Schiedsrichtergespann den Treffer.
Nach dem Gegentreffer war das Team von René Ebert bemüht noch vor der Halbzeitpause auszugleichen. Doch es dauerte bis zur 44.Minute, ehe Marco Joachim einen bereits verlorenen Ball zurück erkämpfte, Fabian Wunderlich bediente und dieser im Strafraum präzise veredelte. Beide Treffer zeichneten sich nicht wirklich ab, weshalb es mit einem leistungsgerechten 1:1 in die Pause ging.
Nach der Pause intensivierte der BSV seine Angriffsbemühungen. Es dauerte bis zur 65. Spielminute als der zwei Minuten zuvor eingewechselte Adrian Grinjuks mit einer scharfen Flanke auf den zweiten Pfosten Max Schmitt fand und dieser den Ball stramm im kurzen Eck des Gästetores zum 2:1 Führungstreffer versenkte. Die Krenkicker hatten nun alles im Griff, verpassten aber die Vorentscheidung. Daher blieb es weiterhin spannend denn der Gast aus Kalchreuth erhöhte bedingt durch einen Doppelwechsel seine Offensivbemühungen. Richtig gefährlich wurde es aber vor dem Tor von Alex Fieber nicht mehr, da das Innenverteidiger-Duo Sebastian Lindner und Jonas Kraus konsequent jeden Gästeangriff durchs Zentrum abräumte.
So blieb es im letzten Heimspiel des Jahres beim am Ende nicht unverdienten 2:1 Heimsieg, bei dem unser Trainer bei der Einwechslung von Adrian Grinjuks wieder Mal ein glückliches Händchen bewies.