
TOLLES ZEICHEN GEGEN DIE KRISE
04 Mär
TOLLES ZEICHEN GEGEN DIE KRISE
Auf unsere Partner ist Verlass! Unser Jugend-Hauptsponsor ROSIC IMMOBILIEN hat den Vertrag mit dem Kleeblatt um zwei Jahre verlängert.
Die SPVGG GREUTHER FÜRTH kann sich auch in der Corona-Krise auf ihre Partner verlassen. Mit Rosic Immobilien setzt nun ein Premiumpartner ein Zeichen: Schon jetzt verlängerte die Firma aus Baiersdorf ihren am Ende dieser Spielzeit auslaufenden Vertrag um weitere zwei Jahre.
„Es stimmt, wir wollten ein Zeichen setzen“, sagen Firmengründer Oliver Rosic und Mit-Geschäftsführer Thomas Wagner unisono.
Die Immobilienbranche sei von den Umständen der Pandemie nicht so sehr getroffen worden wie andere Branchen, erläutert Rosic: „So haben wir beschlossen, den Vertrag nun vorzeitig zu verlängern und hoffen, dass das auch für andere Partner ein Signal ist.“
Wagner ergänzt: „Wir haben inzwischen eine tiefe Verbundenheit zur Spielvereinigung entwickelt, und deswegen war es für uns ein anliegen, dem Verein gerade in dieser schwierigen Situation eng an der Seite zu stehen.“
Diesem Vertrauen, so verspricht Spielvereinigungs-Geschäftsführer Holger Schwiewagner, wolle man sich auch im Zukunft als würdig erweisen: „Den Vertrag jetzt schon zu verlängern und sogar auszuweiten, ist eine großartige Geste.“
Die Verbundenheit zum Kleeblatt speist sich bei Rosic Immobilien aus verschiedenen Quellen.
Oliver Rosic: „Meine Söhne spielen beim Baiersdorfer SV, und der ist ja Jugendpartner der Spielvereinigung. Da ergaben sich in der Vergangenheit schon Berührungspunkte, auch weil unsere Firma die Jugendarbeit des Baiersdorfer SV unterstützt.“
Schließlich gab es eine Einladung zu einem Zweitliga-Spiel des Kleeblatts. „Da hat uns damals noch Helmut Hack empfangen. Die Atmosphäre hat uns gefallen, und schließlich sind wir, zunächst noch als Regionalpartner, eingestiegen.“
Thomas Wagner ist das Kleeblatt buchstäblich in die Wiege gelegt worden: Der gebürtige Fürther hat einige Zeit selbst im Nachwuchsleistungszentrum der Spielvereinigung gespielt. 2014 hat er ein Bachelor-Studium am Kleeblatt Campus aufgenommen.
Nach dem erfolgreichen Abschluss bewarb er sich dann am Campus der Universität von Real Madrid. „Ich wurde damals ausgewählt und habe meinen Master 2019 erfolgreich abgelegt“, so Wagner.
Der Kontakt zu Oliver Rosic entstand darüber, dass Wagner als Jugendtrainer bereits dessen Söhne coachte. Mittlerweile ist er einer der Geschäftsführer.
POSITIVE ENTWICKLUNG
„Als die Firma 2006 gegründet wurde, waren wir zu dritt, nun haben wir über 50 Mitarbeiter“, freut sich Oliver Rosic, „ähnlich wie bei der Spielvereinigung sind wir ein innovatives und aufstrebendes Unternehmen mit einem jungen Team.“
Und ähnlich wie in Fürth investiert die Firma, deren Hauptgeschäft in der Bestandserhaltung und Entwicklung von Immobilien im Einzugsgebiet von Nürnberg bis Bamberg liegt, nun auch in Steine: neben dem bisherigen Firmensitz am Kreisverkehr der Fritz-Hartmann-Straße in Baiersdorf wird ein neues Gebäude entstehen, um den Mitarbeitern wieder genügend Platz zu geben.
Im Jahr des 15-jährigen Firmenbestehens schaut Rosic Immobilien also nicht nur auf eine bisher erfolgreiche Geschichte zurück, sondern auch mit positivem Schwung in die Zukunft. Also noch eine Parallele zum Kleeblatt.
„Wir freuen uns unheimlich, dass die Mannschaft eine solche Entwicklung genommen hat. Was Rachid Azzouzi, Stefan Leitl und ihr Team vor allem mit den vielen jungen Spielern geschafft haben, ist toll. Nur schade, dass wir gerade jetzt nur am Fernseher mitfiebern können“, ist Thomas Wagner stolz aufs Kleeblatt.
Und Oliver Rosic ergänzt: „Wir dürfen ja ein bisschen träumen. Vielleicht haben wir dann zusätzlich zu unserem 15-jährigen Jubiläum ja noch was Großes zu feiern in diesem Jahr!“