
Lasset die Spiele beginnen!
03 Aug
Lasset die Spiele beginnen!
Debüts, Spielfreude & Chancenwucher…so lässt sich der erste Auftritt unserer Krenkicker nach dem Re-Start zusammenfassen.
Nach überzeugender Leistung gewinnt der BSV das Derby am Ende hochverdient, wenn auch ein bisschen zu knapp mit 1:3 beim SVL
In der ersten Hälfte war allen 22 Akteuren die Spielfreude anzumerken, zu lange mussten sie auf diesen Moment warten. Nach anfänglichem Abtasten, war es dann der Gast aus Baiersdorf der die ersten kleinen Nadelstiche setzte – doch Leon Pöhlmann verpasste einen Chip aus dem Halbfeld in den Sechzehner noch knapp. Neuzugang Güngör versuchte es kurz darauf mit einem sehenswerten Versuch aus der Distanz, doch Heinlein im Tor der Weiß-Grünen stand auf dem Posten. In der Folge waren es viele Aktionen über die Außen, die aber zu ungenau ausgespielt wurden. So war es am Ende doch ein Angriff über das Zentrum, der die Führung brachte. Nach schöner Kombination setze sich Marius Scheer 25 Meter vor dem Kasten gegen 3 Langensendelbacher durch, ehe er freistehend vor dem Keeper auftauchte und den Ball sauber über den Schlussmann hob.
Zwei Minuten später erkämpfte Hofmann sich den Ball im Aufbau der Langensendelbacher Hintermannschaft und lief alleine auf den Torwart zu. Der pfeilschnelle Außenspieler, der an diesem Tag aus dem Zentrum agierte legte den Ball mustergültig vorbei, stand zum Einschuss bereit, ehe er ausrutschte und im Bodenkampf mit Heinlein das Nachsehen hatte.
Den einzigen Torschuss der Heimmannschaft entschärfte Alex Fieber souverän und so ging es mit knapper Pausenführung in die Halbzeit. In den Kabinen herrschte Maskenpflicht, so blieben alle Akteure an der frischen Luft und stimmten sich auf den zweiten Durchgang ein.
Zur Pause kamen dann frische Kräfte ins Spiel, für Chris Kraus kam Spielmacher Lazar Bajic. Und auch der spielende Coach Firat nahm sich selbst vom Feld - für den erfahrenen Routinier kam mit Innenverteidiger Jonas Kraus ein weiteres Eigengewächs. Für Jonas war es nach langer Leidenszeit der erste Einsatz im Herrenbereich überhaupt und somit was ganz Besonderes!
Der zweite Abschnitt ging ähnlich weiter, wie der erste endete – mit Baiersdorfer Feldüberlegenheit. Auffällig war mit Florian Wunderlich ein weiterer Debütant, der über seine rechte Seite mächtig Alarm machte. Und so kam es nicht von ungefähr, dass auf seine Hereingabe wenig später das 0:2 fiel. Hofmann im Zentrum musste nur noch den Fuß hinhalten, nachdem Wunderlich sich außen durchgetankt hatte.
Vor allem aber auch das starke Zentrum machte die Krenkicker an diesem Tage schwierig zu bespielen für den Gegner. Durch die H-Achse Händel, Heller und Hofmann war kaum ein Durchkommen. Vor allem Jonas Händel überzeugte mit Stellungsspiel & Zweikampfhärte. Aber auch mit dem Ball schaute man dem 2001er-Jahrgang gerne zu – alles in allem ein klasse Auftritt des Youngsters.
Gegen Ende wurde das Spiel langsamer und die Abwehrreihen etwas offener. Die 75 Minuten auf tiefem Boden hatten ihre Spuren hinterlassen. In der Schlussviertelstunde entwickelte sich so ein offenerer Schlagabtausch, als den Krenkickern lieb war. Nach Wöß´Anschlusstreffer, stellte der BSV in Person von Scheer den Zwei-Tore-Abstand aber postwendend wieder her. Der letzte Treffer des Tages war eine Kopie des ersten, so hob der quirlige Stürmer das Leder wieder frei vor Heinlein, über den Keeper in die Maschen und schnürte den Doppelpack.
0:1 Marius Scheer (31.)
0:2 Basti Hofmann (57.)
1:2 Alexander Wöß (81.)
1:3 Marius Scheer (82.)